Handgewebt - jedes Teil ein Unikat!

Immer wieder faszinieren mich die vielen Möglichkeiten, aus einer Unmenge von Einzelfäden einen neuen Stoff zu erschaffen. Sei es für eine Wolldecke, Handtücher, Gardinen, Wandgestaltung oder Lieblingsschals. Es ist großartig, welche Ideen noch direkt am Webstuhl entstehen, obwohl doch die Planung schon fertig war...

So ein handwerklich erschaffenes Stück birgt unglaublich viel von der Energie, welche ich hinein gewebt habe. Es gibt viel Freude, Wärme und Kraft zurück. Es ist ein herrliches Gefühl, sich mit einem handgewebten Handtuch abzutrocknen oder mit einem Schal in Lieblings-bunten Farben zu schmücken und zu wärmen.


Mit Farben und Materialien zu spielen ist eine der Faszinationen beim Handweben.

Farbkompositionen

Die Natur zeigt uns eine wunderbare Vielfalt an Farben. Und immer passen diese perfekt zusammen. Dieser Farbrausch lässt sich wunderbar in handgewebten Stoffen einfangen. Hier einige schöne Beispiele für Farbkompositionen - von der Natur abgeschaut.

Der Reiz der Moderne

Die klassische Moderne, das BAUHAUS mit seiner Funktionalität, der Gradlinigkeit und intensiver Farbgestaltung reizt die Weberin in mir, dies auch in meinen Werken einfließen zu lassen. So sind einige spannende Gewebe entstanden


In meinem Webatelier bin ich für alle da, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind. Einfach einen Termin vereinbaren und stöbern kommen....


Alle Termine für die Webkurse 2025

 

 


Im Radio auf mdr Kultur lief die schöne Reihe "Werkstätten der Sinnlichkeit" über selten gewordene Handwerke. Auch in meiner Werkstatt war der mdr zu Besuch:


Unser erstes Fotobuch "Gewebe & Landschaften" mit den Fotos von Sylvia Pudel. 


Hier ist der zweiten Teil des Fotobuches "Gewebe &Landschaft", die Fortsetzung der gemeinsamen Arbeit mit der Fotografin Sylvia Pudel seit 2019.


Das Fotobuch "Garn trifft Bronze" - ein besonderes Projekt mit der Fotografin Sylvia Pudel.

 

 

 

 

Zu entdecken sind eine Auswahl von Skulpturen in Magdeburg- geschmückt mit handgewebten Textilien.

 



Fashion Revolution Week in Magdeburg

vom 23. bis 30. April 2025

 

Vom 24. bis 30. April 2025 findet in Magdeburg bereits zum dritten Mal die Fashion Revolution Week statt. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und faire Produktionsbedingungen immer mehr in den Fokus rücken, setzt die Veranstaltung ein kraftvolles Zeichen für bewussten Modekonsum und faire Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie.

Hinter der Fashion Revolution Week steht ein engagiertes Kollektiv aus den Bereichen Mode und Kultur, das erneut ein vielseitiges Programm auf die Beine stellt. 

 

Das Programm ist veröffentlicht auf der Seite der Fashion Revolution Week Magdeburg -mit allen Veranstaltungen wie Workshops, Lesungen, Filmvorführungen, Vorträgen, Kleidertauschparty 

  • es gibt wieder eine Einführung in die Kunst des Handwebens in meiner Werkstatt geben (Anmeldung erforderlich, max. 4 Teilnehmer)
  • Termin: Montag, den 28.04.2025 von 15 bis 18 Uhr, Kosten: 25,- EUR zzgl. Material.

Weberforum in Oederan

 

Vom 13. - 15. Juni 2025 findet im Webereimuseum Oederan das bereits 9. Weberforum statt. Es gibt zahlreiche Workshops und Vorträge. 

Lasst euch inspirieren von einem wunderbaren Ort, der das Weben erlebbar macht.

Weitere Infos unter Weberforum 2025.


Telemann-Sommerfest im Klosterbergegarten in Magdeburg am 28. Juni 2025

 

Ab 15 Uhr lädt das 4. Telemann-Sommerfest unter dem Motto „Freude, Lust und Töne“ in den historischen Klosterbergegarten und das Gesellschaftshaus Magdeburg ein.

Die Veranstaltung kombiniert barocke Musik, Mitmach-Aktionen (u.a. hannewebt mit Webstuhl) und interaktive Erlebnisse, um die Zeit Georg Philipp Telemanns lebendig werden zu lassen.